Insolvenz | Privatinsolvenz | Schuldnerberatung kostenlos | Schuldenfrei in wenigen Monaten
  • Startseite
  • Blog, Aktuell
  • Anonymer Neustart
  • Schuldenfrei ohne Insolvenz
  • Was andere verschweigen
  • SCHUFA
  • Fragen FAQ
  • Eidesstattliche Versicherung
  • Deutschland: Schuldenfrei nach 9 – 18 Monaten!
  • Urteile
  • Gewerbeuntersagung
    • § 34c Makler, Anlageberater, Bauträger, Baubetreuer
    • § 34d Versicherungsvermittler, Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter
    • § 34e Versicherungsberater
  • Insolvenzrecht
    • Insolvenzbekanntmachungen
    • Orts- und Gerichtsverzeichnis
    • Mahnbescheid online
    • Inkasso, Außergerichtliche Rechtsdienstleistungen
    • Pfändungstabelle 2015, 2016, 2017: Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen ab 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2017
    • Kontopfändung: Kontoauszüge müssen offengelegt werden
    • Pfändungsschutz: Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
    • GmbH Insolvenz
    • Kredit? Probleme?
      • Kreditmediation
      • Kreditmediation Verfahren: Merkblatt für Antragsteller
    • Insolvenz Deutschland
      • Insolvenzordnung (InsO) – Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
      • Insolvenzordnung
      • Strafgesetzbuch (StGB)
    • Insolvenz England
    • Insolvenz Frankreich
    • Insolvenz Österreich
    • Insolvenz Spanien
  • NEU ab 1. Juli 2015: Pfändungstabelle, Pfändungsfreigrenzen
  • Kostenloser Rückruf
  • Datenschutzerklärung / Impressum

Obliegenheitsverletzung nach Eintritt des Versicherungsfalls in der Hausratversicherung: Pflicht des Versicherungsnehmers zur ungefragten Auskunftserteilung über die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

11. August 2011Horst D. DeckertAktuell, Eidesstattliche Versicherung, EU Insolvenz, Insolvenz, Insolvenzen, Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Offenbarungseid, Privatinsolvenz, Raus aus den Schulden, Sanierungsberater, Schulden, schuldenfrei, Schuldenfrei in 3 Monaten, Sich selbst entschulden!, Social Business, UrteileKeine Kommentare

Die Beklagte (Versicherung) erfuhr im Rahmen eigener Ermittlungen, dass die Klägerin und ihr Ehemann die eidesstattliche Versicherung abgegeben hatten und dass über das Vermögen der Klägerin durch Beschluss vom 19.03.03 ein Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet worden war. 

Die Versicherung lehnte eine Entschädigungsleistung ab und verlangte den gezahlten Vorschuss zurück; außerdem erklärte sie die Kündigung des Versicherungsvertrages und verwies auf „unwahre Angaben“ der Klägerin.

Die Pflicht zur ungefragten Mitteilung ist auf ganz wenige, offenkundige und für jedermann als relevant erkennbare Umstände beschränkt. Dementsprechend ist im Übrigen auch im Rahmen von § 123 BGB anerkannt, dass ein Vertragspartner besonders wichtige Umstände, die für die Willensbildung des anderen Teils offensichtlich von ausschlaggebender Bedeutung sind, auch ungefragt offenbaren muss (vgl. BGH NJW 71, 1799; 79, 2243).

Die Revision war zuzulassen, da die Frage, unter welchen Umständen der Versicherungsnehmer gegenüber dem Versicherer nach Eintritt des Versicherungsfalles auch ungefragt auskunftspflichtig ist, von grundsätzlicher Bedeutung ist und eine präzisierende Entscheidung des Revisionsgerichts erfordert (§ 543 II ZPO). 

Quelle

Tags: Auskunftserteilung, Eröffnung, Hausratversicherung, insolvenzverfahren, Obliegenheitsverletzung, Pflicht, Versicherungsfalls, Versicherungsnehmer

Ähnliche Beiträge

Restschuldbefreiung in England unwirksam

10. Januar 2012Horst D. Deckert

Insolvenz: Betrug und Geldschneiderei bei Insolvenzverfahren

16. März 2011Horst D. Deckert

Bundesgerichtshof: Beschluss des IX. Zivilsenats vom 8.3.2012 – IX ZB 162/11 – Zuschlag bei Anfechtungsanspruch

4. Mai 2012Horst D. Deckert
Du musst eingeloggt sein um zu kommentieren.

Neueste Beiträge

  • Mit einem optimal vorbereiteten Plan kann das Thema Insolvenz NACH ZWEI BIS DREI MONATEN DURCH sein… (WirtschaftsWoche vom 3. Juli 2015)
  • Rette sich wer – kann mit einer anerkannten EU-Insolvenz
  • Neu: Pfändungstabelle 2015, 2016, 2017: Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen
  • Volker Pispers erklärt Geld und Schulden – ich, wie Du diese Schulden schnellstens los wirst.
  • Wann ist eine Gesellschaft zahlungsunfähig?
  • Deutschland: Schuldenfrei in 9-18 Monaten
  • Schufa-Auskunft kostenlos – Sofortanleitung
  • Bundesgerichtshof zum Hinweis auf die bevorstehende Mitteilung von Schuldnerdaten an die SCHUFA in Mahnschreiben
  • Wie kann man die ZAHLUNGSUNFÄHIGKEIT oder gar eine INSOLVENZ vermeiden?
  • Sie entscheiden schon heute, ob Sie morgen zu den Gewinnern oder Verlierern gehören!

Schlagwörter

1-2-3-schuldenfrei 123 schuldenfrei Armut Bank Banken BGH Bundesgerichtshof Deutschland Eidesstattliche Versicherung England Finanzamt Frankreich geschäftsführer Gläubiger gmbh inkasso Insolvens Insolvenz Insolvenzantrag insolvenzen Insolvenzgericht Insolvenzrecht insolvenzverfahren Insolvenzverwalter KMU Konkurs Kontopfändung Missbrauch Muhammad Yunus Pfändungsschutzkonto privat insolvenz Privatinsolvenz Rechtsanwalt Restschuldbefreiung Sanierung Schufa Schulden schuldenfrei Schuldenfrei in 3 Monaten Schuldner Schuldnerberatung Unternehmen Unternehmer Urteil Wohnsitz

Blogroll

  • Leben im Ausland
  • Nachrichten, die andere verschweigen
  • Sprache in 12 Monaten fließend sprechen lernen
  • Steuerfrei Leben und Arbeiten
  • Strategie & Taktik
  • WebStrategie

Kategorien

  • Aktuell
  • Außergerichtlicher Vergleich
  • Ausland
  • Auswandern
  • Bankkundenschutz
  • Bundesgerichtshof
  • Eidesstattliche Versicherung
  • England
  • EU Insolvenz
  • Firmeninsolvenz
  • Frankreich
  • Inkasso
  • Insolvenz
  • Insolvenz-Agentur
  • Insolvenz-Tourismus
  • Insolvenzen
  • Insolvenzplan
  • Insolvenzrecht
  • Insolvenztourismus
  • Insolvenzverwalter
  • Kontoauszüge
  • Kontopfändung
  • Offenbarungseid
  • P-Konto
  • Pfändungsfreigrenzen
  • Pfändungstabelle
  • Privatinsolvenz
  • Raus aus den Schulden
  • Referenzen
  • Restschuldbefreiung
  • Sanierungsberater
  • SCHUFA
  • Schufa-Auskunft
  • Schulden
  • Schuldenbereinigungsplan
  • schuldenfrei
  • Schuldenfrei in 3 Monaten
  • Sich selbst entschulden!
  • Social Business
  • Spanien
  • Unternehmensinsolvenz
  • Urteile
  • Video
  • Workshop
© 2016 Insolvenz | Privatinsolvenz | Schuldnerberatung kostenlos | Schuldenfrei in wenigen Monaten. All Rights Reserved.

Designed by WebStrategie